Fiction
Irvine Welsh war in Wien. Er las aus Porno im Rahmen des ersten Vienna Writers' Festival. Das Ganze fand im Radiokulturhaus statt. [more]
Solche Ankündigungen wecken hohe Erwartungen. Kann der Debutroman Well von Matthew McIntosh, der eigentlich kein Roman im klassischen Sinn ist, diese auch erfüllen? [more]
Was kann man tun, wenn einem eine Kanone an die Stirn gehalten wird? Man rezitiert Poesie aus den literarischen Werken diverser Dichter. [more]
Sollte man ein Buch nur wegen seiner sprachlichen Perfektion lesen? Bei The Line of Beauty von Alan Hollinghurst durchaus zu empfehlen. [more]
In Anlehnung an eine der schlechtesten Rolling Stone Cover-Überschriften aller Zeiten. Na endlich: Adam Green hat sein erstes Buch veröffentlicht! [more]
Ein Wrestler, der ein Buch schreibt? Komische Sache. Dabei ist Tietam Brown nicht einmal ein Roman über Wrestling. [more]noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wie fühlt es sich an, wenn man in Amerika lebt, ziemlich dick, schwarz und etwas verrückt ist? Victor LaValle beschreibt diese Situation in seinem ersten Roman Monster. [more]noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine vagabundierende Visionärin wirkt Wunder in David Gutersons neuestem Roman Unsere liebe Frau vom Wald. [more]noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Adam Thirlwells Politics liegt schon seit einiger Zeit lesebereit auf meinem Tisch. Jetzt frage ich mich: Warum habe ich dieses ausgesprochen unterhaltsame Buch eigentlich nicht früher gelesen? [more]noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Roadtrip durch Amerika mit zwei Menschen, die an Multipler Persönlichkeitsstörung leiden - klingt chaotisch, aber auch interessant. Matt Ruffs neuer Roman Ich und die anderen beschäftigt sich mit diesem Thema. [more]noch kein Kommentar - Kommentar verfassen



